Logopädie
Als Logopädin umfasst meine Tätigkeit Prävention, Beratung, Diagnostik und Therapie von angeborenen oder erworbenen Beeinträchtigungen in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken, Mundfunktion und Hören in allen Altersgruppen.
Im Mittelpunkt steht die Erhaltung, Verbesserung beziehungsweise Wiederherstellung menschlicher Kommunikation.
Nach einer ausführlichen Befunderhebung werden individuelle Nah- und Fernziele definiert und es wird unter Einbeziehung persönlicher Bedürfnisse spezifisch daran gearbeitet.
Therapieangebot

Erwachsene
-
Sprach- und Sprechstörungen infolge neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Mb.Parkinson,… (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie)
-
Schluckstörung (organische oder funktionelle Dysphagie)
-
Stimmstörung (organische oder funktionelle Dysphonie)
-
Gesichtslähmung (Facialisparese)
-
Auffälligkeiten der Mundfunktion (orofaciale Dysfunktion)

Kinder
-
Sprachentwicklungsverzögerung/ Sprachentwicklungsstörung in den Bereichen Wortschatz, Sprachverständnis und Grammatik
-
Aussprachestörung (phonetische Störung, phonologische Verzögerung/Störung)
-
Myofunktionelle Störung (Ungleichgewicht der Mund- und Gesichtsmuskulatur

Praxis, Hausbesuch, Teletherapie
-
Neben der Durchführung der Therapie in meiner gut erreichbaren Praxis, biete ich auch die Möglichkeit für Hausbesuche bzw. Teletherapie bei Notwendigkeit
-
Online ist eine gute Internetverbindung auf einem Gerät mit Webcam und ein gut ausgeleuchteter Raum wichtig
-
Für Hausbesuche wird eine zusätzliche Pauschale verrechnet
Überweisung
Für eine logopädische Therapie benötigt man eine ärztliche Überweisung, die durch die jeweilige Krankenkasse ab der zweiten Sitzung chefärztlich bewilligt werden muss.
Am Ende der verordneten Therapieeinheiten kann die Honorarnote bei der jeweiligen Krankenkassa zur Refundierung eingereicht werden. Je nach Krankenkasse erhält man ca. 50% - 80% der Behandlungskosten zurück.
Als Wahllogopädin richte ich mich nach den Tarifempfehlungen des Landesverbandes der Logopädinnen OÖ. Für Hausbesuche wird zusätzlich eine Pauschale verrechnet.



